Monat: September 2019

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Kamandi vom Planet der Affen

Kamandi vom Planet der Affen 🐵🦁

Kamandi entstand aus einer Notlage heraus. Eigentlich wollte man bei DC die erfolgreiche Filmreihe Planet der Affen fürs Medium Comic adaptieren, aber die Lizenz ging an den Konkurrenten Marvel. Also wurde der King of Comics Jack Kirby beauftragt, etwas ähnliches zu entwickeln.

Die deutschen Schlaufüchse Fix und Foxi

Die deutschen Schlaufüchse Fix und Foxi 🦊🦊

Heute sind sie vielleicht nicht mehr so bekannt und allgegenwärtig wie vor vielen Jahren, und doch immer noch präsent: die beiden Füchse von Rolf Kauka. Ab 1953 begeisterten diese deutschen Comicfiguren die Kinder, und auch ich gehörte zu ihnen, und zwar in den frühen 1970er Jahren. Fix und Foxi war für mich Kult, irgendwie interessierte…
Read more

Wie baue ich eine Comicsammlung auf

Wie baue ich eine Comicsammlung auf? 💬📚

In den meisten Fällen ist das kein bewusster Prozess. Ich denke mir nicht eines Tages, jetzt will ich Comics sammeln und dann tue ich es. Meist ergibt es sich aus den unterschiedlichsten Gründen, oft auch einfach nur so. Nehmen wir mich als Beispiel. Captain Collector hat im Herbst 1970 nicht bewusst beschlossen, Comics zu sammeln.

Perry Rhodan - Der Erbe der Romanhefte

Perry Rhodan – Der Erbe der Romanhefte 🚀🛸

Was kann ich zu Perry Rhodan schreiben, das nicht schon von irgendjemandem irgendwann geschrieben wurde? Ganz einfach – meine ganz persönliche Meinung. Im Untertitel der Romanheftserie wurde er jahrzehntelang als Erbe des Universums bezeichnet, dieser legendäre Astronaut und erster Mensch auf dem Mond 1971 – im Alternativuniversum des damaligen Moewig Verlags. Die Prämisse

The Origin of Captain Collector

The Origin of Captain Collector 🦹‍♂️

Oft werde ich nach meiner Lieblingscomicfigur gefragt. Manche fragen auch, welches mein erstes Comic war. Wann habe ich angefangen, Comics zu lesen? Wie kam ich überhaupt zu Comics? Fragen über Fragen, die ich hier in kondensierter Kürze zu beantworten versuchen werde. The Origin of Captain Collector sozusagen.

Jack Kirbys teuflisches Dino Konzept

Jack Kirbys teuflisches Dino Konzept 🦖🐵

Jack Kirby hat 1978 gegen Ende seiner Karriere bei Marvel Comics eines der bizarrsten Duos der Comicgeschichte erschaffen: Devil Dinosaur und Moonboy. Ein roter Dinosaurier, einem Tyrannosaurus gleichend und ein kleiner Frühmensch, eine Art  Hominide. Beide koexistieren auf einer prähistorischen Erde, wo die Evolution offenbar die Vorfahren moderner Menschen und Dinosaurier nebeneinander duldet.