2020 fand der Comic-Salon Erlangen nicht statt 😥🙄

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

2020 fand der Comic-Salon Erlangen nicht statt 😥🙄

2020 fand der Comic-Salon Erlangen nicht statt

Für mich ist der Comic-Salon in Erlangen eine Art Tradition. Seit 1988 – also seit dem 3. Comic-Salon – war ich jedes gerade Jahr dabei. Sogar 1996, als mein Sohn Thomas der Sparkojote geboren wurde, liess ich es mir nicht nehmen, frühmorgens hinzufahren und noch am selben Tag die rund 450 Kilometer wieder zurückzudüsen.

Es war einmal in Erlangen

Die geraden Jahre sind Comic-Salon Erlangen Jahre. Ich besuche nicht viele Comic Conventions, doch Erlangen muss sein. Seit vielen Jahren ist dieser Event mit einer ausgewählten kleinen Gruppe von Freunden und Fans fest eingeplant – meist waren wir zu viert. Nachdem Brett, mein langjähriger Kumpel aus Texas mit Wahlheimat Schweiz vor zwei Jahren verstarb, waren es noch drei.

Der Ablauf dieser kurzen Reise veräuft immer in ähnlichen Bahnen. Am Freitagmorgen in aller Frühe – so gegen 4 oder 5 Uhr – geht’s los. Nach einer gemütlichen Autofahrt von etwa vier Stunden haben wir unser Ziel erreicht und frühstücken in Erlangen. Der Comic-Salon öffnet in der Regel um 11:00 Uhr, sodass genügend Zeit fürs Einchecken im Hotel bleibt.

In der Regel muss man vor den Toren des Comic-Salons Schlange stehen, wird aber in der Messehalle mit den vielen Händlertischen und Ständen der Comicverlage belohnt. Ich verbringe etwa den halben Tag damit, mich mit Bekannten und Gleichgesinnten auszutauschen. Die meisten von ihnen sehe ich sowieso nur alle zwei Jahre – eben hier, in Erlangen.

Comic Nachschub aus Erlangen

Natürlich stand bei mir spätestens seit 2004 auch der Einkauf für meinen Comicshop AMAZING auf der Liste. Hier habe ich meine „üblichen Verdächtigen“, die ich dann der Reihe nach heimsuche. Es sind Händler, die ich im Lauf der Jahre kennengelernt habe und bei denen ich weiss, was mich bezüglich Qualität der „Ware“ (Comics natürlich!) erwartet.

Abends gönnen wir uns meist einen Spaziergang durch das Städtchen mit anschliessendem Abendessen. Wie Ihr seht, ist es bei mir nicht weit her mit den kulturellen Anlässen, die überall verstreut in der Stadt zu besuchen sind – Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und ähnliches. Ich bin relativ simpel gestrickt und gehe nur wegen den Leuten und Comics nach Erlangen.

Die Krönung findet dann jeweils Samstags statt, wenn auf dem Platz vor der Messehalle der grosse Comic-Flohmarkt stattfindet. Im Lauf der Jahre musste ich lernen, genug Geld für den Samstag zur Seite zu legen, denn hier konnte ich fast immer Schnäppchen und jede Menge Comics mit gutem Verkaufspotential für AMAZING einkaufen. Nach dem Flohmarkt ist dann meist schon die Heimreise angesagt.

All das war mir – und natürlich auch allen anderen Comicfans – dieses Jahr leider nicht vergönnt. Wegen der aktuellen Lage mit diesem verdammten Virus wurden alle Veranstaltungen abgesagt – somit auch der Comic-Salon Erlangen, obwohl er im Juli dann doch in anderer Form – virtuell – stattfand. Verrückte Zeiten. Aber Ihr wisst ja, ich bin ein positiv denkender Mensch. Also freut sich Captain Collector schon auf den Comic-Salon im Jahr 2022!

Habt Ihr gewusst, dass man im Jahr 2008 zum 50-Jahre-Jubiläum der Schlümpfe in Erlangen weisse Plastikschlümpfe kaufen konnte, um sie nach Belieben zu bemalen?

Captain Collectors kollaterale Comic-Salon Trivia

Captain Collector

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..