Monat: Januar 2020

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Lebensphilosophie Lasagna und Garfield

Lebensphilosophie Lasagna und Garfield 😸🥘

Er ist gerade mal 42 Jahre alt, fett, zynisch, immer mit einem spöttischen Blick für andere (meist für Jon Arbuckle, seinen Besitzer) und liebt Lasagna über alles: Garfield. Der faule und übergewichtige Kater mit dem orangefarbenen Fell hat es zu Weltruhm geschafft. Es gibt vermutlich wenige, die nicht wissen, wer er ist.

Das Jahrhundert der Comics

Das Jahrhundert der Comics ☄️💥

Das 20. Jahrhundert war definitiv das Jahrhundert der Comics. Das Medium wurde in der ersten Hälfte erschaffen, in der zweiten feingeschliffen und schliesslich zu dem gemacht, was wir Comics nennen. Nichts wäre heute in der Populärkultur so, wie es ist, hätte das letzte Jahrhundert uns nicht dieses bunte Vermächtnis beschert.

Comics sammeln in den Siebzigern

Comics sammeln in den Siebzigern 😮😏

Wie war das damals eigentlich, im dunklen Zeitalter vor der Entstehung des Internets? Kam man damals problemlos an alte Comics heran? Wie schloss man Lücken in seiner Sammlung? Hatte man überhaupt eine Chance, jemals seine Serien zu vervollständigen? Die Antwort ist relativ simpel: Auch ohne Internet lief alles reibungslos, allerdings deutlich l a n g…
Read more

Comic Bodensatz Kitty Kids ist Kult 🙀😹

Es war das Comic Boom Jahr 1972, als alle möglichen Verleger ins lukrative Comic Business einsteigen wollten. Jeder wollte ein Stück des Comic Kuchens abhaben, und so kam es, dass der Kelter Verlag die fragwürdige Comicreihe Kitty Kids auf den Markt warf.

Die Moneten sparende Marvel Methode 🤑😇

The Marvel Method. Kling geheimnisvoll, rätselhaft und ehrfürchtig. Gemeint ist die beim Verlag Marvel übliche Vorgehensweise, Comics zu produzieren. Zumindest in den legendären Anfangsjahren, als Jack Kirby und Stan Lee die Grundsteine für das heutige Marvel Superheldnuniversum legten.

Erfolgreicher Condor Crap der Achtziger

Erfolgreicher Condor Crap der Achtziger 🤪🧻

Kennt Ihr den Song Video Killed the Radio Star von den Buggles aus dem Jahr 1979? Falls Ihr alt genug seid und die Antwort ja lautet, wisst Ihr was ich meine, wenn ich sage: Condor Killed the Williams Star. Jedenfalls war es 1979 soweit, als die Klaus Recht GmbH (Williams Verlag) die letzten Marvel Comics…
Read more

Savage Uncensored Sword of Conan

Savage Uncensored Sword of Conan ⚔️ 🐲

Wenn eines der Schwarz-Weiss Comicmagazine neben den kultigen Eerie und Creepy Horrorreihen und dem MAD Magazin das Adjektiv legendär verdient, dann ist es mit Sicherheit Marvels Savage Sword of Conan the Barbarian. Es entstand aus einem Bedürfnis nach Ausbreitung des Marktes und war eine konsequente Weiterentwicklung der Marvel Comics, die den strengen Auflagen der Comics…
Read more