Die Phantastischen Welten des Hubert Schweizer 🤯🌠
Abgrundtief düstere Phantasielandschaften, ausserirdische Welten, Orte, an denen die Naturgesetze aufgehoben sind. Das alles sind Welten, in denen Hubert Schweizers Poesie in seltsamen Farbtönen ihren Ruheplatz findet.
Ureigenste Fantasie
H. P. Lovecrafts Novelle «The Colour out of Space» könnte in einer von Schweizers Landschaften spielen, hätte Lovecraft sie nicht geschrieben, bevor der Künstler geboren wurde. Hubert Schweizer, Jahrgang 1947, bleibt aber in seinen optischen Visionen authentisch. Der Betrachter mag alles mögliche in seine Bilder hineininterpretieren, Einflüsse sehen und auch ab und zu ein Déja Vu Erlebnis haben – und trotzdem: Schweizer ist und bleibt ein eigenwilliger Einzelgänger und verweigert sich jedem Einfluss.
Vorgänger und Vorbilder
Dabei ist er ein Bewunderer alteingesessener Visionäre des Phantastischen wie Virgil Finlay, J. Allen St. John, Roy G. Krenkel, Willy Planck, Hermann Vogel, Ed Emshwiller und anderer. Dennoch hat er sehr früh seinen eigenen Stil gefunden. Seine unendlich feine Pinsel- und Federführung lädt den Betrachter immer wieder zum stummen Verweilen ein. In jedem noch so kleinen verwobenen Detail könnte ja ein weiteres Muster, ein kitzekleines Etwas stecken, das uns das Rätsel seines geheimnisvollen Universums offenbart.
Doch je tiefer Schweizer uns mit seinen oft alptraumhaften Bildern in die tiefsten Winkel unendlich fremder Dimensionen und unbekannter Universen entführt, umso weiter entzieht sich uns des Rätsels Lösung. Aber das macht absolut rein gar nichts. Die Phantastischen Welten des Hubert Schweizer bilden einen abgeschlossenen und doch unendlichen, in sich schlüssigen Kosmos, in dem der Betrachter schwerelos ruhen kann.
Habt Ihr gewusst, dass Hubert Schweizer auch Comics gezeichnet hat? Sein Werk Ken Coffin umfasst 4 Nummern und ist eine Hommage an die alten Science Fiction Pulps.
Captain Collectors kuriose Comictrivia
- AMAZINGTOYS® Brand Manifesto - 10. Dezember 2024
- Stan Lee: Der Schöpfer von Marvel Comics & sein Vermächtnis in der Popkultur - 12. Februar 2023
- Captain Collector vs. CGC 🤔😅 - 29. Dezember 2022