Jack Kirbys Magnum Opus bei DC 🦹‍♀‍ 🦹‍♂‍

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Jack Kirbys Magnum Opus bei DC 🦹‍♀‍ 🦹‍♂‍

Jack Kirbys Magnum Opus bei DC

Was haben Mister Miracle, Big Barda, der bitterböse Darkseid, Orion, Supermans Kumpel Jimmy Olsen, die Forever People und die mysteriöse Mother Box gemeinsam? Sie alle sind wichtige Figuren in Jack Kirbys Serien überspannender Fourth World Saga!

Warum eigentlich Fourth World?

Weshalb Kirbys Saga im Nachhinein als Fourth World – also als „Vierte Welt“ – betitelt wurde, lässt sich nicht mehr ermitteln. Fest steht, dass sich der Begriff in der Comicwelt irgendwann festgesetzt hatte und heute als fester Bestandteil des DC Universums benutzt wird.

Die Story des ewigen Kampfes zwischen der Welt Apokolips und New Genesis begann in der Reihe Superman’s Pal Jimmy Olsen. Kirby übernahm nach seinem Wechsel von Marvel zu DC die Comic Serie mit den schlechtesten Verkaufszahlen – eben Jimmy Olsen – und mischte das Comic ordentlich auf.

Die anderen drei Reihen, die er aus dem Nichts schuf und in denen er seine epische Saga fortsetzte, sind New Gods, Forever People und Mister Miracle. Obwohl die Serien eigenständig sind, hat Kirby sie in einen losen Gesamtzusammenhang gesetzt mit serienübergreifenden Charakteren.

Jack Kirbys symbolische Überleitung vom Tod der Asen bei Marvel zu seinen New Gods (Copyright DC)

Das letzte Aufbäumen des Kings

Nach seinem gigantischen Ausstoss an fantastischer Energie bei Marvel in den 1960er Jahren hatte Jack Kirby zum ersten Mal Gelegenheit, bei all seinen Arbeiten Regie zu führen. Er schrieb, zeichnete und schuf seine eigenen Dialoge. Nur das Tuschen überliesss er anderen, weil es zu zeitintensiv war.

Diese künstlerische Freiheit, die ihm DC gewährte, versetzte seinen Arbeiten gleichzeitig den Todesstoss. Der Durchschnittsleser goutierte Kirbys holprige, antiquiert wirkende Dialoge nicht immer, und nur mit seinem charakterischen Zeichenstil allein konnte er auf die Dauer keine Comics verkaufen. Alle seine Fourth World Serien wurden wegen schlechter Verkaufszahlen nach nur wenigen Jahren eingestellt.

Habt Ihr gewusst, dass Kirby sich in den späten 60er Jahren bei Marvel zurückhielt und keine neuen Charaktere mehr schuf, im Bewusstsein, dass die Rechte an den Figuren sowieso nicht ihm gehören würden?

Captain Collectors kurioser Kirby Komic Klatsch
Captain Collector

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..