Schlagwort: captain collector und comic shop zürich

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Sammelobjekte mit Geschichte und Stammbaum

Sammelobjekte mit Geschichte und Stammbaum 🧐👍

Na das ist ja wohl wieder ein protziger Titel, was? Eigentlich ist damit etwas ganz Simples gemeint. Es gibt Dinge, die ein Sammler neu kauft und viele Jahre in seiner Sammlung aufbewahrt. Irgendwann trennt er sich davon und gibt die Sammelobjekte an einen jüngeren Sammler weiter.

Croms 12 Conan Cover zum Sonntag

Croms 12. Conan Cover zum Sonntag 😱💀

Heute ist wieder Barry Smith an der Reihe – der erste Conan Zeichner bei Marvel. Er war derjenige, der nach den Conan Paperbacks der 1960er Jahre mit den hervorragenden Frazetta Titelbildern als zweiter Künstler den cimmerischen Barbaren visuell definierte.

Stell dir vor, du musst umziehen und hast zuviele Comics

Stell dir vor, du musst umziehen und hast zuviele Comics 😱🥵

Letzte Woche habe ich darüber berichtet, wie es einem ergehen kann, wenn das Comicsammeln ein Ende hat. Das heutige Thema ist mindestens so “tragisch” – es geht nämlich um die Gesundschrumpfung, die sich zwangsweise einstellt, wenn man aus seiner angestammten Wohnung (Batcave) raus muss.

Zurück zu den Wurzeln - wieder einmal

Zurück zu den Wurzeln – wieder einmal 😏🤓

Es ist wieder an der Zeit für eine kleine Rückschau, etwa ein halbes Jahrhundert zurück. Wie kam ich überhaupt dazu, Comics zu sammeln? Zunächst müsst Ihr wissen, dass ich in einem Land geboren bin, wo Comics eine ziemlich untergeordnete oder gar keine Rolle spielten. Ich kam 1960 in Budapest, der Hauptstadt Ungarns, zur Welt.

Anpassungen an den Markt sind wichtig

Anpassungen an den Markt sind wichtig 🤔😃

Nothing is constant but change. Ich weiss nicht mehr genau, wo ich diesen Satz zum ersten Mal gehört habe. Es muss wohl so in den frühen Neunzigern gewesen sein, als das Internet langsam an Schwung gewann und die Globalisierung alles zu verschlingen begann. Und es ist tatsächlich so – wenn etwas ständig da ist (eben…
Read more

Die faszinierende Dualität der Comicwelten

Die faszinierende Dualität der Comicwelten 🤭🤓

Wie wär’s wieder einmal mit einer Portion Comic-«Philosophie» aus dem Munde von Captain Collector? Alles in unserem Alltag ist von Dualität durchzogen, wir können ihr nicht entrinnen. Der Mensch ist in seinem Denken dual angelegt – schwarz oder weiss, hell oder dunkel, gross oder klein, ja oder nein – es ist immer ein «entweder», oder…
Read more

Frank Castles furchtbare Symmetrie

Frank Castles furchtbare Symmetrie 💀🐯

Mit dem Comic The Tyger schliesse ich die Dreifaltigkeit meiner Punisher Lieblingscomics ab. Dieses Einzelheft erschien im Jahr 2006 und referenziert mit dem Titel das gleichnamige Gedicht des englischen Poeten William Blake. Es sind einige wesentliche Punkte, die dieses Comic für mich aus der Masse eindeutig hervorheben.