Schlagwort: comic blog mit persönlicher note

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

2020 fand der Comic-Salon Erlangen nicht statt

2020 fand der Comic-Salon Erlangen nicht statt 😥🙄

Für mich ist der Comic-Salon in Erlangen eine Art Tradition. Seit 1988 – also seit dem 3. Comic-Salon – war ich jedes gerade Jahr dabei. Sogar 1996, als mein Sohn Thomas der Sparkojote geboren wurde, liess ich es mir nicht nehmen, frühmorgens hinzufahren und noch am selben Tag die rund 450 Kilometer wieder zurückzudüsen.

Die texanischen Horror-Grabratten

Die texanischen Horror-Grabratten 💀😱

Seltsamer Titel, nicht wahr? Ich kann’s aber erklären. Es geht mir um einige persönliche Worte zu einer meiner Lieblingsgeschichten des texanischen Autors Robert E. Howard, die ich hier loswerden will. Es handelt sich um die Story Graveyard Rats mit Howards vierschrötigem Detektiv Steve Harrison.

Croms 5 Conan Cover zum Sonntag

Croms 5. Conan Cover zum Sonntag 😩💀

Diesmal ist es die runde Nummer 100 der Marvel Comic Reihe Conan the Barbarian, die zum Zug kommt. Wir schreiben das Jahr 1979, und das inzwischen gut eingespielte und altbewährte Team von Zeichner John Buscema und Tuscher Ernie Chan beschert uns mit diesem fantastischen Cover.

Frank Castles furchtbare Symmetrie

Frank Castles furchtbare Symmetrie 💀🐯

Mit dem Comic The Tyger schliesse ich die Dreifaltigkeit meiner Punisher Lieblingscomics ab. Dieses Einzelheft erschien im Jahr 2006 und referenziert mit dem Titel das gleichnamige Gedicht des englischen Poeten William Blake. Es sind einige wesentliche Punkte, die dieses Comic für mich aus der Masse eindeutig hervorheben.

Stiltmans stelzenhafte Totenwache

Stiltmans stelzenhafte Totenwache 🧨💀

Und gleich mitten rein in den Bericht über mein zweites Lieblingscomic mit Marvels düsterem Antihelden im Totenkopfkostüm, dem Punisher. In meinem letzten Beitrag hatte ich ausgiebig über meinen Lieblingszahnarztbesuch beim perfid-perversen Garth Ennis berichtet. Heute geht’s um eine ganz spezielle Totenwache.

Der neue francophone Conan Comic Boom

Der neue francophone Conan Comic Boom 🤔🙈

Was macht eine gute Comic Adaption aus? Wie jede Adaption, ist es die Übertragung eines Mediums in ein anderes. Meiner Meinung nach sollten Adaptionen in erster Linie die Stimmung – das Wesen des Originals – ins andere Medium übertragen. Wenn diese Stimmung da ist, diese charakteristische grundlegende Vibration und ich das Originalmedium wiedererkenne, ist letztendlich…
Read more

Captain America stammt aus Sizilien

Captain America stammt aus Sizilien 🤩😃

Klingt verrückt, nicht wahr? Wenn ich aber ein bisschen weiter aushole, werdet Ihr verstehen, was ich meine. Schliesslich bin ich Captain Collector, und Ihr solltet Euch inzwischen daran gewöhnt haben, etwas eigenwillige Beiträge mit persönlicher Note in diesem Schweizer Comic Blog zu lesen.