Schlagwort: comic blog schweiz

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Croms 14 Conan Cover zum Sonntag

Croms 14. Conan Cover zum Sonntag 🌿💀

August 1974 – mein erstes Marvel Jahr und der historische Wendepunkt in meiner Comic Karriere. Es gab für mich aus der Comicperspektive die Zeit vor 1974 und die Zeit danach. Und Conan spielte, wenn auch nur indirekt, eine Rolle bei diesem signifikanten Einschnitt in meinem Leben.

Als die Fanboys schreiben lernten

Als die Fanboys schreiben lernten 😄 📝

Weiss jemand von euch, was ein Fanzine ist? Falls die Antwort “ja” lautet, gehörst du wie ich zu den nicht mehr ganz taufrischen Fans. Fanzines waren von Fans geschriebene und meist in primitiven Druckverfahren auch selbst hergestellte Fan-Magazine. Und weil heute so etwas meist auf andere Medien verlagert wurde, sind sie so gut wie ausgestorben.

Holy Here We Go Again Batman!

Holy Here We Go Again, Batman! 😂😆

Eigentlich bin ich ja ein Marvel Zombie, hab also mit DC wenig am Hut. Obwohl – stimmt auch nicht so ganz. Ein wenig Batman geht immer. Als Marvel Fan drückt man da schon mal das eine oder andere Auge zu. Schliesslich ist der Dunkle Ritter etwas ganz Besonderes im DC Universum und besticht durch seinen…
Read more

Der Zustand liegt im Auge des Bewerters

Der Zustand liegt im Auge des Bewerters 🧐😵

Zustände? Comics bewerten? Ist schon länger her, seit ich über Comiczustände geschrieben habe. Wird also wieder mal höchste Zeit, hier etwas aktiv zu werden. Was kann ich zu diesem Thema beitragen, das nicht schon endlose Male geschrieben wurde? Nun, ich möchte mich hier einmal in aller Deutlichkeit über die subjektive Objektivität von Zustandsbestimmungen auslassen.

Obskure Marvel Superhelden Trivia

Obskure Marvel Superhelden Trivia 🤯🤪

Nenne zehn Städte in Thüringen, war eine der vielzitierten Lieblingsfragen meines guten alten Geschichtslehrers am Gymnasium. Die Kernaussage dabei ist, dass die Frage damals für uns unbeantwortbar war. Wenn du dich in den Siebziger Jahren in der Geographie der DDR nicht auskanntest (und welcher Schweizer Gymnasiast kannte sich da schon aus?), warst du verloren.

Die Alptraumwelten des Karel Thole

Die Alptraumwelten des Karel Thole 😱💀

In den Siebzigern beherrschten drei Visionäre die deutsche Romanheft- und Taschenbuchlandschaft der Trivialwelten. Johnny Bruck hatte die Science Fiction Parallelwelt von Perry Rhodan optisch geprägt, Rudolf Lonati war aktiv in so gut wie allen Genres und Karel Thole (1914-2000) setzte einen drauf mit seinen beängstigenden Covermotiven auf Science Fiction Taschenbüchern beim Heyne Verlag, sowie auf…
Read more

Das konkrete Ausmisten meiner Sammlung

Das konkrete Ausmisten meiner Sammlung 🤨🦹‍♂‍

Der Umzug ist unvermeidbar – er ist nur eine Frage der Zeit. Es geht als nur noch um das Wann. Folglich muss wirklich konkret ausgemistet werden. Es kann nicht alles mit in die neue Wohnung. Platzgründe und andere Motivationen bewegen mich dazu, die legendäre Sammlung von Captain Collector zu verkleinern.