Schlagwort: comic blogbeiträge von captain collector

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Erstaunlicher Jahresrückblick im Amazing

Erstaunlicher Jahresrückblick im Amazing 😅🤩

Zu behaupten, 2021 sei ein ungewöhnliches Jahr gewesen, wäre wohl die Untertreibung – des Jahres. In jeder Hinsicht war es ein Jahr der Herausforderungen auf allen Ebenen, immer und in allen Belangen. Und ich rede hier nicht nur von Lockdowns, Hindernissen und Problemen, die auf Lösungen warteten. Ich meine die Lage ganz allgemein, die alles…
Read more

Marvels vergessene Kriegscomics

Marvels vergessene Kriegscomics 🧨☢️

Marvel assoziiert wohl jeder mit den ikonischen Superhelden, die seit einem guten Jahrzehnt dank Hollywood in allen Medien omnipräsent sind. Aber da gibt’s noch mehr. Marvel hatte schon seit Anbeginn, also seit den ersten Comics im Jahr 1939, auf alle möglichen Genres gesetzt. Und somit gab es und gibt es auch heute noch Kriegscomics.

Croms 16 Conan Cover zum Sonntag

Croms 16. Conan Cover zum Sonntag 🦅🌟

Das ist ein absoluter Klassiker mit Cover Date Januar 1973. Wieso? Weil das Titelbild nicht zur Story passt! Hier wurde aus redaktionellen Gründen die Nummer 1 von Conan the Barbarian nachgedruckt. Die Geschichte, die erzählt werden sollte, erschien erst im nächsten Heft, mit einem viel weniger beeindruckenden Cover von Gil Kane.

Ist ja gut, aber wo ist der Typ von Australien?

Ist ja gut, aber wo ist der Typ von Australien? 😏🤣

Zu Robert E. Howards 50. Todestag fand ein aus heutiger Sicht historisches Treffen von Fans in Cross Plains, Texas, der Heimatstadt Howards, statt. Und wer war damals im Juni 1986 mit dabei? Richtig. Yours truly, Captain Collector. Ich flog tatsächlich für wenige Tage nach Houston und traf in der etwas über 1200 Einwohner grossen „Stadt“…
Read more

Das konkrete Ausmisten meiner Sammlung

Das konkrete Ausmisten meiner Sammlung 🤨🦹‍♂‍

Der Umzug ist unvermeidbar – er ist nur eine Frage der Zeit. Es geht als nur noch um das Wann. Folglich muss wirklich konkret ausgemistet werden. Es kann nicht alles mit in die neue Wohnung. Platzgründe und andere Motivationen bewegen mich dazu, die legendäre Sammlung von Captain Collector zu verkleinern.

Retrospektion ist keine Gegenwartsflucht

Retrospektion ist keine Gegenwartsflucht 😁😏

Ziemlich schwülstiger Titel, oder nicht? Ist aber simpler gemeint als es klingt. Ich besinne mich oft auf die alten Zeiten und schreibe über die Siebzigerjahre, in denen ich als Teenager meine Comicsammlerabenteuer bestand. Das könnte man natürlich als Flucht in die Vergangenheit interpretieren, als Nichtakzeptanz der Gegenwart.

Die texanischen Horror-Grabratten

Die texanischen Horror-Grabratten 💀😱

Seltsamer Titel, nicht wahr? Ich kann’s aber erklären. Es geht mir um einige persönliche Worte zu einer meiner Lieblingsgeschichten des texanischen Autors Robert E. Howard, die ich hier loswerden will. Es handelt sich um die Story Graveyard Rats mit Howards vierschrötigem Detektiv Steve Harrison.