Schlagwort: comics sammeln als hobby

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Stell dir vor, du musst umziehen und hast zuviele Comics

Stell dir vor, du musst umziehen und hast zuviele Comics 😱🥵

Letzte Woche habe ich darüber berichtet, wie es einem ergehen kann, wenn das Comicsammeln ein Ende hat. Das heutige Thema ist mindestens so “tragisch” – es geht nämlich um die Gesundschrumpfung, die sich zwangsweise einstellt, wenn man aus seiner angestammten Wohnung (Batcave) raus muss.

Alles hat ein Ende - auch die Comics

Alles hat ein Ende – auch die Comics 😰🧓

Keine Angst, ich hab keineswegs vor, den Löffel abzugeben und mit Comics aufzuhören und auch die Comics sind mit mir noch lange nicht fertig, auch wenn sich der Titel so anhört. Nein, ich möchte bloss einige Gedanken mit Euch teilen, die sich um das “Ende des Comicsammelns” drehen. Konkret: was geschieht, wenn ein Comicsammler –…
Read more

Zurück zu den Wurzeln - wieder einmal

Zurück zu den Wurzeln – wieder einmal 😏🤓

Es ist wieder an der Zeit für eine kleine Rückschau, etwa ein halbes Jahrhundert zurück. Wie kam ich überhaupt dazu, Comics zu sammeln? Zunächst müsst Ihr wissen, dass ich in einem Land geboren bin, wo Comics eine ziemlich untergeordnete oder gar keine Rolle spielten. Ich kam 1960 in Budapest, der Hauptstadt Ungarns, zur Welt.

Die faszinierende Dualität der Comicwelten

Die faszinierende Dualität der Comicwelten 🤭🤓

Wie wär’s wieder einmal mit einer Portion Comic-«Philosophie» aus dem Munde von Captain Collector? Alles in unserem Alltag ist von Dualität durchzogen, wir können ihr nicht entrinnen. Der Mensch ist in seinem Denken dual angelegt – schwarz oder weiss, hell oder dunkel, gross oder klein, ja oder nein – es ist immer ein «entweder», oder…
Read more

Bekenntnisse eines Nerds aus den Siebzigern

Bekenntnisse eines Nerds aus den Siebzigern 🤓🤩

Wie war das in den frühen Siebzigern? Gab es bereits so etwas wie eine Comic Community? Nicht dass ich wüsste, zumindest bestimmt nicht in meinem Umfeld. In Zürich, wo ich aufwuchs und auch zur Schule ging, war das Lesen von Comics keine besonders beliebte Freizeitbeschäftigung. Natürlich waren Comics unter Kindern bekannt, sie hatten jedoch keine…
Read more

Vom Winde verwehte Comics und immergrüne Superhelden

Vom Winde verwehte Comics und immergrüne Superhelden 😳🚀

Es ist sehr spannend zu verfolgen, wie die Lebensdauer bestimmter Sammelobjekte unterschiedliche Wege geht. Da gibt es die immerwährenden Klassiker, die nicht totzukriegen sind und für die sich auch in Jahrzehnten – Jahrhunderten! – Sammler finden werden, die gutes Geld dafür hinlegen.

Etwas zum sogenannten Normalzustand

Etwas zum sogenannten Normalzustand 🤨🤔

Wenn ihr euch schon öfters auf diesen Blog verirrt und meine Beiträge gelesen habt, wisst ihr ja, dass ich eine Schwäche für das Thema “Zustand” habe. Letztendlich ist dieses simple Wort enorm wichtig, wenn man mit Comics beruflich zu tun hat und sie obendrein auch noch sammelt. Das gilt ja auch für alles andere, das…
Read more