Lasst uns mal über Preise reden 🤨🤑
Man kann über alles reden, nur nicht über eine Dreiviertelstunde. Diesen weisen Spruch hörte ich vor dreissig Jahren an einem Informatikseminar vom Kursleiter. In diesem Sinne will ich mich (relativ) kurz fasssen.
Man kann über alles reden, nur nicht über eine Dreiviertelstunde. Diesen weisen Spruch hörte ich vor dreissig Jahren an einem Informatikseminar vom Kursleiter. In diesem Sinne will ich mich (relativ) kurz fasssen.
Es ist wieder mal an der Zeit für eine nostalgische Zeitreise. Und diesmal geht es – wieder einmal, wer hätte es gedacht – um unser allseits geliebtes Papier. Um Comics, aber nicht ausschliesslich. Auch um Bücher. Um alle Arten von Büchern.
Wer hätte gedacht – sogar unter den etwas betagteren Comics aus dem Bronze Age gibt es die sogenannten Variants. Natürlich kennen Eingeweihte den Unterscheid zwischen einer «Newsstand Edition» und einer «Comicshop Edition». Genauso dürften die britischen Pence Variants aus den Siebziger und Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts unter Sammlern bekannt sein. Aber da gibt es…
Read more
Ist ja schon eine ganze Weile her, seit ich mich zu Wort gemeldet habe. Der Grund für meine Sendepause war der komplexe und etwas umständliche private Umzug, der meine ganze Aufmerksamkeit erforderte. Während den letzten vier Wochen hing dieser Umzug wie ein Damoklesschwert über meinem sorgenschweren Haupt und liess mich an nichts anderes mehr denken.…
Read more
Nenne zehn Städte in Thüringen, war eine der vielzitierten Lieblingsfragen meines guten alten Geschichtslehrers am Gymnasium. Die Kernaussage dabei ist, dass die Frage damals für uns unbeantwortbar war. Wenn du dich in den Siebziger Jahren in der Geographie der DDR nicht auskanntest (und welcher Schweizer Gymnasiast kannte sich da schon aus?), warst du verloren.
Neueste Kommentare