Schlagwort: schweizer comicshop

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Schlüsseljahre eines Comicsammlers

Schlüsseljahre eines Comicsammlers 😅😸

Ihr habt schon einige Beiträge über meinen Werdegang als Comicsammler in diesem Comic Blog gelesen. Ihr wisst also, dass diese Laufbahn bestimmten Richtlinien folgte, die mit den Heranwachsen als Kind und dem persönlichen Geschmack zu tun hatte. Ich will hier noch einmal einige wichtige Schlüsseljahre rekapitulieren, die für mich entscheidend waren und die Weichen in…
Read more

Die Urväter der Trade Paperbacks

Die Urväter der Trade Paperbacks 🧐 📚

Als ich anfing, Superheldencomics zu lesen und zu sammeln, gab es noch keine Trade Paperbacks, also kartonierte Bücher mit dem Inhalt mehrerer Comichefte. Nicht vor 1974. Erst dann erschien nämlich beim Verlag Simon & Shuster unter dem Imprint Fireside das erste solche Buch mit Marvel Superhelden. Der Titel: Origin of Marvel Comics. Der Autor: Stan…
Read more

Ist Willibaldchen Lockjaws Vater

Ist Willibaldchen Lockjaws Vater? 😁 🐕

Wer zum Teufel ist Willibaldchen? Sollte man den kennen? Nein, sollte man nicht. Nur sehr wenige werden das tun, wirklich sehr, sehr wenige, glaubt mir. Er hatte nämlich einen einzigen Solo Auftritt in der 255. Ausgabe von Fix und Foxi. Dort war er für einige Seiten der Mitbewohner von Professor Knox. Das war im Jahr…
Read more

Das Internet ist ein sehr rätselhaftes und sehr mächtiges Gerät

Das Internet ist ein sehr rätselhaftes und sehr mächtiges Gerät 🙌👍

Seine Rätselhaftigkeit wird nur noch durch seine Macht übertroffen. Wer regelmässig Filme schaut, wird die Referenz erkennen, und wer nicht, auch der wird verstehen, was ich meine. Das Internet hat alles, aber auch wirklich alles, verändert. Nichts ist mehr wie früher, als die Welt sich noch langsamer drehte und Worte wie digital und virtuell wirklich…
Read more

Die Kunden sollen zuerst Dreck fressen

Die Kunden sollen zuerst Dreck fressen 💩😱

Eine ziemlich heftige Aussage, oder nicht? Ich habe diese Worte genau so vor vielen Jahren von jemandem gehört, der damals im Comicgeschäft tätig war. Im Klartext hiess es, dass man den Kunden immer zuerst die schlechte Ware verkaufen sollte, bevor man ans Eingemachte geht und die gut erhaltenen Exemplare hervorholt.

Die Sache mit den Beilagen

Die Sache mit den Beilagen 😋🙄

Nein, ich meine nicht ein Attachment an eine E-Mail Nachricht. Es geht hier um Beilagen in Comicheften. In den späten 1960ern und frühen 1970ern boomte dieses Phänomen regelrecht und etablierte ein eigenes Sammelgebiet, das mit dem der eigentlichen Comics wetteifert.

Die Evolution eines Comicsammlers

Die Evolution eines Comicsammlers 🤓👻

Jeder fängt irgendwo an und folgt einem Weg, der dann irgendwohin führt. Ich meine das jetzt comicspezifisch. Jeder, der sich intensiv mit Comics beschäftigt hat, ist diesen Weg gegangen, aber jeden führte dieser Weg über verschiedene Pfade. Ich begann mit Bessy, dem Western Comic schlechthin, als das Genre meist noch Wildwest genannt wurde.