Schlagwort: zürcher comic blog von captain collector

Schweizer Comic & Trading Card Game Shop

Those Were the Days, My Captain

Those Were the Days, My Captain 😉🤗

Es ist wieder einmal Zeit für einen Nostalgiebeitrag. Der konkrete Auslöser ist der bevorstehende Umzug – nicht von unserem Comic Shop Amazing, sondern von Captain Collectors Privatresidenz. Und ein solcher Umzug bringt es nun einmal mit sich, dass man alle möglichen Dinge in die Hand nimmt, die vielleicht jahrelang unberührt in den Regalen standen.

Retrospektion ist keine Gegenwartsflucht

Retrospektion ist keine Gegenwartsflucht 😁😏

Ziemlich schwülstiger Titel, oder nicht? Ist aber simpler gemeint als es klingt. Ich besinne mich oft auf die alten Zeiten und schreibe über die Siebzigerjahre, in denen ich als Teenager meine Comicsammlerabenteuer bestand. Das könnte man natürlich als Flucht in die Vergangenheit interpretieren, als Nichtakzeptanz der Gegenwart.

Die papierlastige Bürde des Sammlers

Die papierlastige Bürde des Sammlers 🤯📖

Es ist wieder an der Zeit für eine Selbstreflektion. Ich weiss, es häuft sich bei mir in letzter Zeit. Vermutlich hängt das zum Teil mit dem Alter zusammen – ich werde Ende des Monats 60. Aber nicht nur das bringt mich dazu, auf meine Sammlerkarriere zurückzuschauen, sondern auch die Tatsache, dass ich bald umziehen muss.

Das Bronze Age der Comics ist das neue Golden Age

Das Bronze Age der Comics ist das neue Golden Age 🦹‍♂‍⭐️

Die Bronzezeit war vor etwa 3 bis 4 Tausend Jahren, aber das könnt Ihr in archäologischen Schriften und Posts nachlesen. Hier geht’s um die goldenen Siebziger Jahre der Comics. Als Bronze Age wird ungefähr die Zeit zwischen 1971 und 1979 bezeichnet, die Übergänge sind jedoch fliessend, und Comicsammler nehmen es nicht so genau. Als Faustregel…
Read more

Der Schatten des Killers Kane

Der Schatten des Killers Kane 💀🦇

Wer von euch kennt Kane? Nicht Solomon Kane, ich meine den rothaarigen düsteren Schwertkämpfer, der von einem uralten Zauberer verflucht und zur Unsterblichkeit verdammt wurde. In den 1970er Jahren erfreute sich dieser von Karl Edward Wagner erschaffene Antiheld grosser Beliebtheit und nahm rege teil am grossen Fantasy Boom von damals.

Marvels House of Horror

Marvels House of Horror 😱😬

Wenn Ihr gedacht habt, ich sei fertig mit Marvels obskuren Comic Serien der legendären Siebziger Jahre, dann habt Ihr falsch gedacht. Es gibt immer noch eine immense Fülle an Reihen, über die es sich ein paar Worte zu verlieren lohnt.